Herkunftsort: | Jining, Shandong, China |
---|---|
Markenname: | Justsolid |
Zertifizierung: | EU certification |
Modellnummer: | SV-LSS-01 |
Min Bestellmenge: | 25 kg |
Preis: | 50CHY/kg |
Verpackung Informationen: | 25 kg/Fass oder 1 Tonne/Fass |
Lieferzeit: | Tag mit 5 Arbeiten |
Zahlungsbedingungen: | D/P |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 50000 Tonnen pro Jahr |
Farbe: | Brown-Flüssigkeit | Typ: | Ionen |
---|---|---|---|
Sicherheit: | Ökologischer und Umweltschutz | Dichte: | ≥ 11 |
Verdünnungsverhältnis: | 1:150 | Auflöslichkeit: | Wasserlöslich |
Geruch: | Kein offensichtlicher stechender Geruch | Verpackung: | Plastikeimer |
Formular: | Flüssigkeit | VISKOSITät: | Niedrig |
pH-Wert: | 7.0-10.0 | ||
Hervorheben: | Brauner flüssiger Straßengrundstabilisator,Verstärkungsmittel für die Wand mit eingeschlagener Erde,Flüssiger Stabilisator für den Straßengrund |
Chinesischer flüssiger Bodenstabilisator, Gesteinsbildner, Straßenverfestigung
Stampflehmwand-Verfestigungsmittel Stampflehmtechnik Stampflehmwand-Verfestigungsmittel Stampflehmwand
Zugabe von Zement Typ A Bodenstabilisator
EINFACH SOLID®Technikhandbuch
ICH .Produkteinführung
1.1 Definition von Bodenstabilisator
Bodenstabilisator ist ein neuartiges Umweltschutz-Härtungsmaterial, das direkt auf den Boden einwirkt und ihn zu einer dichten, gleichmäßigen, hochfesten und haltbaren stabilisierten Bodenschicht verfestigt.
Verbundstabilisierter Boden ist ein halbstarres Material, das aus neuen technischen Materialien zur Bodenstabilisierung und Bodenstabilisierung besteht.Im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten anorganischen kombinierten stabilisierten Materialien kann der stabilisierte Verbundboden lokale Materialien erreichen und zeichnet sich durch eine bequeme Konstruktion, eine kurze Bauzeit, niedrige Kosten und hervorragende technische Indikatoren für die Straßennutzung aus.In einem bestimmten Bereich kann es den üblicherweise verwendeten Kies und Schotter ersetzen, die Menge an Kalk und anderen anorganischen Bindemitteln reduzieren und so die Projektkosten senken, Ressourcen sparen, Energie sparen und dem ökologischen Umweltschutz förderlich sein.Diese Technologie wird beim Bau und der Reparatur von stabilisierten Verbundbodenuntergründen und der Basis neuer und rekonstruierter Straßenbauwerke sowie beim Straßenbau, beim Bau von Mauern und bei der Reparatur verschiedener Zwecke eingesetzt.Es verfügt über breite Anwendungsaussichten in Kommunal-, Transport-, Wasserschutz-, Fundamentaufbereitungs- und anderen Projekten.
1.2 Klassifizierung von Bodenstabilisatoren
Im Technischen Standard CJJ/T286-2018 für die Anwendung von Bodenverfestigungsmitteln werden Bodenverfestigungsmittel in Bodenverfestigungsmittel der Klasse A und Bodenverfestigungsmittel der Klasse B unterteilt.
Bodenstabilisator der Klasse A: ein pulverförmiger oder flüssiger Zusatzstoff, der die technischen Eigenschaften des Baugrundbodens durch physikalische oder chemische Reaktion mit Zement (oder Kalk und anderen zementhaltigen Materialien), Boden, Wasser und Luft verbessern kann, nachdem er dem Boden zugesetzt wurde.
Bodenstabilisator der Klasse B: Nach der Zugabe zum Boden handelt es sich um einen Bodenstabilisator, der allein durch die physikalische oder chemische Reaktion mit Boden, Wasser und Luft verwendet werden kann, nicht mit Zement (oder Kalk und anderen zementhaltigen Materialien) gemischt, und a Pulverzusatz, der die technische Leistung des Baugrunds verbessern kann.
II.Physikalische und chemische Eigenschaften
Bilden:flüssiges oder körniges PulverLöslichkeit:in Wasser löslich
Typ:ionischer Polymertyp, biologischer EnzymtypSicherheit:Ökologischer und Umweltschutz
III.Aktionsmechanismus
Das Funktionsprinzip von stabilisiertem Verbundboden besteht darin, den Oberflächenstrom der Bodenmizellen dazu zu bringen, die Energie zu reduzieren und eine große Menge an freiem Wasser in Form von Kristallwasser im Boden zu fixieren.Die technischen Eigenschaften des Bodens werden durch eine Reihe physikalischer und chemischer Reaktionen verändert, nachdem der Bodenstabilisator mit dem Boden vermischt wurde.Die Partikel neigen zur Agglomeration, die Elektrolytkonzentration steigt und das Volumen vergrößert sich, um die Bodenporen weiter zu füllen;Unter der Wirkung der Verdichtung wird die gesamte Struktur geformt, um den verfestigten Boden leicht zu verdichten und stabil zu machen, eine Kompaktheit zu erreichen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden kann, und seine Festigkeit, Kompaktheit, Elastizitätsmodul, Durchbiegungswert, CBR zu verbessern. Scherfestigkeit und andere Eigenschaften, um den Anforderungen straßentechnischer Indikatoren gerecht zu werden.
IV.Anpassbarkeit und Anwendungsbereich
Bodenstabilisatoren können auf eine Vielzahl von Bodeneigenschaften wie Ton, Schluff und Sand angewendet werden.Mineralpulver, Schlacke, Bauschutt usw. Je nach Bodenbeschaffenheit werden durch Anpassung des Materialverhältnisses unterschiedliche Aushärtungsschemata formuliert.
1. Untergrundbau
Der Untergrund der Schnellstraße ist gehärtet, und der Untergrund und der Untergrund der Straße erster Klasse und darunter sind gehärtet.Verfestigung der Trag- und Deckschicht einer einfachen Straße oder provisorischen Straße.Zementboden, weicher Boden und weiche Fundamentverfestigung.
2. Standorthärtung
Härtebehandlung von Parkplätzen, Straßen, Lagerplätzen, Lagerplätzen, Bohrbrunnen, Produktions- und Verarbeitungsplätzen usw.
3. Stampflehmwand
Gemüse-, Blumen- und Zuchtgewächshaus;Bau oder Reparatur antiker Gebäudemauern;Erdmauer von Volkshäusern usw.
4. Herstellung von ungebrannten Ziegeln
Nachdem der Ton vollständig mit dem Bodenverfestigungsmittel vermischt ist, wird er mit anderen hydraulischen Materialien ergänzt und direkt von der Ziegelpresse gepresst.
V. Bauplan
5.1 Grundvoraussetzungen
① Zementhaltiges Material:Zement.Es muss dem aktuellen nationalen Standard General Portland Cement (GB175) entsprechen.Zement der gleichen Qualität, Marke, Sorte und Lieferung darf nicht gemischt werden.Zementsorte 425 und höher.Die anfängliche Abbindezeit muss mehr als 3 Stunden betragen und die endgültige Abbindezeit beträgt etwa 6 Stunden, nicht mehr als 10 Stunden.
②Anforderungen an die Wasserqualität:Das Wasser muss umweltfreundlich sein (Trinkwasser für Nutztiere).Es entspricht dem aktuellen Industriestandard Standard for Concrete Water JGJ 63.
③ Konstruktionsstärke:Die Verdichtungsdicke jeder Schicht sollte 15–20 cm (cm) betragen und die Gesamtverdichtungsdicke sollte entsprechend den Bauanforderungen bestimmt werden.
④ Zugabe von zementären Materialien:Die Menge an zementhaltigen Materialien macht im Allgemeinen 3 bis 6 % der gesamten Bodenmenge aus.Die Einzelheiten werden entsprechend den Bauanforderungen und dem Prozess festgelegt.
⑤ Menge Bodenstabilisator:etwa 0,5 kg pro Kubikmeter verdichteter Erde;Es beträgt etwa 0,03 Gew.-% (drei Tausendstel) der Mischung.Härter für die Versiegelungsschicht: Nach dem Aushärten auf die Oberfläche des verfestigten Bodens sprühen, etwa 20-fach mit Wasser verdünnen und die Versiegelungsschicht aufsprühen.
⑥ Methode zur Feuchtigkeitsbestimmung:
Abbildung1 SÖlfeuchtemessgerätFigur 2Traditionelleinfache Methode
Verwenden Sie ein Bodenfeuchtigkeitsmessgerät oder eine herkömmliche einfache Methode: Nehmen Sie eine Handvoll Erde, nehmen Sie sie in die Hand und halten Sie sie fest, und die Bodenmasse wird gebildet, ohne dass sie verstreut wird.Lassen Sie die Erdmasse einen Meter über dem Boden frei fallen und verteilen Sie sie gleichmäßig (fallen Sie auf den Boden und blühen Sie), was darauf hinweist, dass der Feuchtigkeitsgehalt etwa 15 % beträgt.
⑦ Materialverbrauch:
Beispielsweise wird die Fläche des zu verfestigenden Bodens mit 5 Quadratmetern berechnet, die Dicke beträgt 20 cm und das Gesamtvolumen beträgt nach der Verdichtung 1 Kubikmeter.Die Dichte nach der Verdichtung wird mit 2 Tonnen/Kubikmeter berechnet und das Gesamtvolumen beträgt 2 Tonnen.
*Erdarbeiten=Fläche * Dicke=5 Quadratmeter * 0,2 Meter=1 Kubikmeter * Gesamtbodenvolumen=Erdarbeiten * Verdichtungsdichte=1 * 2=2 Tonnen;
*Menge an zementhaltigem Material (Zement)=Gesamtbodenmenge * 10 %=2 * 10 %=0,2 Tonnen;
*Menge Bodenstabilisator = gesamte Erdarbeiten * Menge Bodenstabilisator = 1 m3 * 0,5 kg/m3 = 0,5 kg;
*Wasserverbrauch von Verdünnungs- und Härter = (optimaler Feuchtigkeitsgehalt * Gesamtfeststoffgehalt) - (anfänglicher Bodenfeuchtigkeitsgehalt * Gesamtbodengehalt)
=18 % * (Bodenvolumen+Zement+verdünntes Wasser) - 12 % * Gesamtbodenvolumen
Hinweis: In der Formel wird der anfängliche Wassergehalt des Bodens mit 12 % und der optimale Wassergehalt mit 18 % berechnet;Die konkrete Konstruktion richtet sich nach dem tatsächlichen Wassergehalt.
5.2 Bauwerkzeuge
Als Baumaschinen können nur herkömmliche Straßenbaumaschinen verwendet werden. Menge und Auswahl richten sich nach der tatsächlichen Situation:
Tabelle 1 Zuordnung von Baumaschinen und -geräten
Bestellnummer |
Ausrüstungsname |
Spezifikation und Modell |
Einheit |
Menge |
Bemerkungen |
1 |
Mischausrüstung für stabilisierte Zuschlagstoffe |
Kontinuierlich |
Turm |
1 |
Feldmischmethode |
2 |
(Kaltregeneration) Straßenmischer |
—— |
Turm |
1 |
Straßenmischverfahren |
3 |
Spaten |
—— |
Fassen |
5 |
Die Details werden je nach Projektbedarf festgelegt |
4 |
Aushubmaschinen |
CAT320C |
Turm |
2 | |
5 |
Lader |
ZL-50 |
Turm |
2 | |
6 |
Grader |
180H |
Turm |
4 | |
7 |
Kleine Rolle |
VV170 |
Turm |
1 | |
8 |
Reifenroller |
9-16T 9-16 Tonnen |
Turm |
1 | |
9 |
Vibrationswalze |
CA25 |
Turm |
1 | |
10 |
Statische Doppeltrommelwalze |
Speziell für den Sockelbau |
Turm |
1 | |
11 |
Glatte statische Walze mit 3 Rädern |
18-26T 18-26 Tonnen |
Turm |
1 | |
12 |
Bewässerungswagen |
5-10T 5-10 Tonnen |
Turm |
Unbestimmt |
|
13 |
Härter |
SV-Serie |
Tonne |
Unbestimmt |
|
14 |
Geotextil |
—— |
Quadrat |
Unbestimmt |
Der spezifische Verbrauch wird entsprechend den Projektanforderungen berechnet |
15 |
Zement |
Gewöhnliches Silikat der Güteklasse 425 |
Tonne |
Unbestimmt |
Tabelle 2 Besetzungstabelle
Bestellnummer |
Art von Arbeit |
Anzahl der Personen |
Bemerkungen |
1 |
Management |
2-3 |
Die konkrete Personalstärke richtet sich nach der Bausituation. |
2 |
Operator |
3-6 | |
3 |
Vermessungstechniker |
1-2 |
5.3 Bauablauf
5.3.1 Einführung in die Bautechnik
① Vorbehandlung
Bestimmen Sie Länge, Breite und Schüttdicke des Prüfabschnitts.Sollte im Bauabschnitt eine Bepflanzung vorgenommen worden sein, entfernen Sie bitte den Mutterboden von ca. 20-30 cm in der oberen Schicht;Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu hoch ist oder der Boden klebrig ist, muss er besonnt oder vorbehandelt werden, um ihn auf etwa 10–12 % des natürlichen Feuchtigkeitsgehalts zu verbessern.
② Untergrundverdichtung
Schieben Sie den Boden im zu errichtenden Abschnitt mit einem Bulldozer auf beide Seiten der Straße, verdichten Sie das Straßenbett 3-5 Mal, ebnen Sie den Boden während der Verdichtung manuell ein, füllen Sie die erste zu verfestigende Bodenschicht wieder auf, brechen Sie den Boden auf und nivellier es.
② Verdünnung und Sprühen von Bodenstabilisatoren und stickigem Material
Bestimmen Sie den Wassergehalt, bestimmen Sie die Menge des Bodenstabilisators und das Verdünnungsverhältnis des Stabilisators und verdünnen Sie den Bodenstabilisator.Anschließend den verdünnten Bodenstabilisator 1–2 Mal aufsprühen und gleichmäßig mechanisch vermischen;Führen Sie dann die Ausblendung durch (ob und Zeitpunkt der Ausblendung richtet sich nach der Qualität des Baugrunds und dem Baufortschritt).
③ Zement oder Kalk verteilen
Berechnen Sie die Menge an Zement oder Kalk, verteilen Sie den Zement oder Kalk gleichmäßig, mischen Sie ihn gleichmäßig und messen Sie den Wassergehalt (bestimmen Sie, ob eine Wasserauffüllung erforderlich ist).
④ Verdichtung und Aushärtung
Zuerst die Raupe zum Verdichten und Nivellieren verwenden und dann mit der 18-22-Tonnen-Walze drei- bis fünfmal verdichten.Verwenden Sie dann eine Einwalzen-Vibrationswalze zum Verdichten und Einebnen.Zur Verdichtung kommt schließlich eine Doppelwalzen-Vibrationswalze zum Einsatz.Beim Rollen gilt der Grundsatz „Leicht vor Schwer, Langsam vor Schnell, Beidseitig vor Mitte, statischer Druck vor Vibration“.Decken Sie nach der Verdichtung das Geotextil ab und besprühen Sie es regelmäßig mit Wasser, um den Belag feucht und wasserfrei zu halten und ihn mindestens 7 Tage lang zu pflegen.
⑤ Aufbau der zweiten Schicht oder weiterer Schichten
Wenn der Bau in zwei oder mehr Schichten ausgeführt wird, muss nach Abschluss des Baus der ersten Schicht das Geotextil mit Wasser bedeckt werden (empfohlen) oder die Folie zum Aushärten abgedeckt werden (Sonderfälle) und dann andere Bodenschichten ist entsprechend der Bauweise der ersten Lage zu errichten.
⑥ Aushärtung der Dichtung
Sprühen Sie nach Abschluss der Bau- und Wartungsarbeiten an der Fahrbahn das verdünnte Dichtungshärtungsmittel zur Versiegelung auf, um die Verdichtung und den Verhinderungseffekt weiter zu verbessern.
⑦ Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
Der Baufortschritt wird anhand der endgültigen Abbindezeit des Zements bestimmt und der Bau muss vor der endgültigen Abbindung abgeschlossen sein.
5.3.2Der spezifische Bauprozess ist wie folgt (das Bild ist das Baubild anderer Abschnitte, nur als Referenz)
(1)Bestimmung der Bauabschnittsvermessung
Messen Sie mit der Tachymeterstation oder einem entsprechenden Messgerät nach der Koordinatenmethode und legen Sie die Planumsseitenlinie entsprechend der geplanten Breite des Planums fest.Um eine wirksame Verdichtung des Planums und die Stabilität des Gefälles zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Seitenlinie des Planums so festzulegen, dass die Breite der Seitenlinien auf beiden Seiten 20 cm – 40 cm beträgt.Anschließend legt der Vermessungstechniker die Nivellierlinie genau fest, bestimmt die Höhe der vertikalen und horizontalen Abschnitte und markiert den Seitenbohrer entsprechend der geplanten Höhe.Der lose Belagkoeffizient muss bei der Nivellierungshöhenkontrolle berücksichtigt werden.
(2)Bodenvorbereitung und Nivellierung
Der Boden ist entsprechend dem Umfang der in der Bauphase erforderlichen Erdarbeiten zu lockern und entsprechend der gemessenen Höhe und Breite grob einzuebnen.Die Nivellierungsmethode erfolgt im Allgemeinen manuell mit einem Bulldozer.Der Boden mit großen Partikeln muss vorab für den Standby-Modus gesiebt werden.
Bodenvorbereitung und Nivellierung
(3)Bodenvorbehandlung (dieser Schritt hängt von der Bodenqualität ab, die im Allgemeinen keine Vorbehandlung erfordert)
Verteilen des verbesserten Härters. Gleichmäßig mischen
Bei stark kohäsivem Boden lässt sich der Boden nach dem Wasser leicht verklumpen, und der Boden wird durch Zugabe eines bestimmten Anteils eines verbesserten Härtungsmittels vorbehandelt.Der verbesserte Härter muss entsprechend dem Mischungsverhältnis gleichmäßig in den geteilten Quadraten verteilt sein und es darf keine leere Stelle auf der Oberfläche geben.Das Flugzeug sollte so flach wie möglich sein.Während des Einbauvorgangs müssen übergroße Partikel und andere Kleinteile aufgenommen werden.Das Trockenmischen erfolgt im Allgemeinen einmalig mit einer Bodenfräse (oder einem Straßenmischer);Kleinere Flächen können manuell gemischt werden.
(4)Verteilen und Mischen von Zement
Der Zement muss entsprechend dem Mischungsverhältnis gleichmäßig in den geteilten Quadraten verteilt sein und es darf keine freie Stelle auf der Oberfläche geben.Das Flugzeug sollte so flach wie möglich sein.Während des Einbauvorgangs müssen übergroße Partikel und andere Kleinteile aufgenommen werden.Das Trockenmischen erfolgt im Allgemeinen einmalig mit einer Bodenfräse (oder einem Straßenmischer);Kleinere Flächen können manuell gemischt werden.
Manuelles Verteilen von Zement
oder Zementstreuer, der den Zement gleichmäßig verteilt
(5) Härter aufsprühen und nass mischen
Bodenstabilisator im Sprinkler verdünnen. Verdünntes Härtemittel verteilen
Nehmen Sie einen repräsentativen Punkt, um den Wassergehalt zu testen und die Gesamtmenge an Zusatzwasser, die für den Betriebsabschnitt erforderlich ist, genau zu berechnen.Verdünnen Sie den Härter entsprechend dem vorher berechneten Verhältnis.Das Bodenhärtungsmittel muss zwei- bis dreimal aufgesprüht werden und das mechanische Mischen darf nicht weniger als zweimal erfolgen, bis die Mischfarbe gleichmäßig ist.
(6)Erste Verdichtung, Einebnung und Walzung von verfestigtem Boden
Nachdem die Mischung gleichmäßig gemischt ist, wird der Bulldozer sofort zur vorläufigen Druckentlastung verwendet und anschließend wird der Grader zum Einebnen verwendet.Beim Einebnen wird bei lokalen Tieflagen die neu angemischte Mischung zum Einebnen verwendet.Während des Nivellierens darf keine Dünnschichtnivellierung auf einer glatten Ebene durchgeführt werden.
Nachdem Sie die Dicke und Form des losen Pflasters bestimmt haben, verdichten Sie es bei optimalem Feuchtigkeitsgehalt und formulieren Sie das entsprechende Walzschema entsprechend der unterschiedlichen Straßenbreite und Rollenbahnbreite.Es ist erforderlich, den Rollvorgang nach dem Prinzip „niedrig – hoch, langsam – schnell, statischer Druck – Vibration, schwache Vibration – starke Vibration“ durchzuführen.Bei der Konstruktion müssen die vorderen und hinteren Rollen miteinander zusammenarbeiten.Der Überlappungsbetrieb muss in engen Abschnitten durchgeführt werden und die Fahrgeschwindigkeit der Walze muss zwischen 2 und 4 km pro Stunde gesteuert werden.Wenn große Walzmaschinen nicht vor Ort verdichtet werden können, können kleine Maschinen oder manuelle Methoden zur ergänzenden Verdichtung gewählt werden.Um eine Wasserverdunstung zu vermeiden, die die Verdichtungswirkung stark beeinträchtigt, muss der Einbau und das Walzen am selben Tag erfolgen.
Vorverdichten, Einebnen und Walzen von verfestigtem Boden
(7) Bau des zweiten Stockwerks
Nachdem die Aushärtung der ersten Schicht abgeschlossen ist, decken Sie den Boden oder die Folie zur Aushärtung ab und führen Sie den Aufbau der zweiten Schicht entsprechend den Bauanforderungen durch.
(8)JSalbenbehandlung
Schneiden Sie am Ende jedes Tages das rollende Ende manuell in eine gerade Verbindung.Zu Beginn des nächsten Tages erfolgt das Querwalzen der Querfuge.Während des Querwalzens muss die Walze vollständig auf der sich bildenden Schicht platziert werden, und jedes Mal muss die Walze 20–30 cm über die neue Schicht hinausragen, bis die Breite der Walze auf der neuen Schicht aufliegt, und dann erfolgt das Längswalzen ausgeführt werden.
Gelenkbehandlung
(9)Gesundheitsfürsorge und Verkehrskontrolle
Sprinklerbewässerung zur Aushärtung. Verlegen von Geotextilien zur Aushärtung bei Überschwemmung
Nachdem die Verdichtung jedes Abschnitts der verfestigten Bodenschicht abgeschlossen ist, wird der Verkehr unmittelbar nach der Überprüfung des Verdichtungsgrads unterbrochen und die Fahrbahn wird zur Instandhaltung mit Geotextil bedeckt und bewässert.Der Belag muss 7–14 Tage lang feucht gehalten werden.
(10) Versiegelungshärter aufsprühen
Verteilender Dichtungshärter
Nachdem die Instandhaltung der (Pflaster-)Arbeiten abgeschlossen ist, sprühen Sie das Versiegelungshärtungsmittel für die Versiegelungshärtung auf, wodurch die Undurchlässigkeit, Kompaktheit und Festigkeit der Oberflächenschicht weiter verbessert werden kann.Ob dieser Untergrundbau angeordnet werden soll, hängt von der Bodenqualität, der Jahreszeit, dem Klima und anderen Baubedingungen ab.
Ⅵ.Produktvorteile
6.1 Verbesserung der Straßenleistung
Druckfestigkeit verbessern:Bodenstabilisatoren können die Kompaktheit und Flexibilität des Bodens verbessern.Nach der Verdichtung und Instandhaltung kann der Boden nicht nur vor Ort zu einem festen Straßenbett aufbereitet werden, sondern es können auch andere anorganische Abfallstoffe hinzugefügt werden, um den Synergieeffekt zu verbessern, was nicht nur die Druckfestigkeit verbessern, sondern auch die wirtschaftliche Transformation fördern kann anderer anorganischer Abfälle.
Wasserstabilität verbessern:Nach der Zugabe von Bodenstabilisator zur Verfestigung nimmt die Bodendichte zu und die Kapillare wird allmählich geschlossen und verstopft.Die Hydrophilie des Bodens wird stark reduziert und die Hydrophobie stark verbessert.Die Bodenpartikel wurden durch Kristallwachstum überbrückt und verbunden, was die Bodenoberfläche verfestigte, die physikalischen und chemischen Eigenschaften veränderte und die entsprechende Wasserstabilität erheblich verbesserte.Die Praxis der Fertigstellung des Untergrunds in der Äquatorregion, die Trocken- und Regenzeiten erlebt hat, zeigt, dass der Untergrund auch nach wiederholten Zyklen von langfristigem Eintauchen und Trockenheit immer noch eine hohe Festigkeit behält, was seine hervorragende Wasserbeständigkeit voll und ganz unter Beweis stellt.
Verbessern Sie die Froststabilität:Die Grundvoraussetzung für die Verbesserung der Frostbeständigkeit ist die Verbesserung der Wasserstabilität und Wasseraufnahme.Da die Wasseraufnahme dieses verfestigten Bodens sehr gering und seine Wasserstabilität sehr gut ist, sind die Auswirkungen des darin gefrierenden Wassers sehr gering.Daher ist die Frost-Tausalz-Beständigkeit ausgezeichnet.Bei niedrigen Temperaturen (unter 0 °C) ist der absolute Wert des Temperaturschrumpfungskoeffizienten von verfestigtem Boden auch viel kleiner als der von herkömmlichem Kalkboden und Kalkboden.
Verbessern Sie die Gesamtqualität der Straße:Durch zahlreiche Experimente in Innenräumen und die Überprüfung langjähriger Bauerfahrungen haben Festigkeit, Kompaktheit, Elastizitätsmodul, Durchbiegungswert, CBR (Lastverhältnis), Scherfestigkeit usw. des verfestigten Bodens den Akzeptanzstandard des erreicht und übertroffen Unterbaumaterial, wodurch die Gesamtqualität der Straße erheblich verbessert und ihre Lebensdauer verlängert wird.
6.2 Reduzieren Sie die Kosten für den Straßenbau
Durch den Einsatz lokaler Materialien und einer umfassenden Nutzung können alle auf der Baustelle vorhandenen Boden- oder Bauabfälle, Abfallrückstände usw. wiederverwendet werden, wodurch die Kosten für den Straßenbau erheblich gesenkt werden.Im Vergleich zum herkömmlichen Straßenbelag können die Kosten im Vergleich zum Vorjahr um 10 bis 40 % gesenkt werden.
VII.Nutzenanalyse
7.1 Analyse des wirtschaftlichen Nutzens
Verwendung lokaler Materialien:Nehmen Sie direkt lokalen Boden für den Bau auf dem Untergrund, ohne Transportfahrzeuge zum Transport von Sand, Stein, Wasser und anderen Materialien aus großer Entfernung zu verwenden, wodurch die traditionellen Straßenbaumaterialien ersetzt werden, Materialkosten eingespart werden und eine große Menge an Transport- und Arbeitskosten anfällt Reduzierung der Kosten um etwa 20–40 % im Vergleich zu herkömmlichen Straßenbaumaterialien und -verfahren.Der Auslastungsgrad von Geräten und Fahrzeugen wurde stark reduziert, was nur in Bezug auf die Ausrüstungsinvestitionen eine Menge Investitionen einspart und es nicht erforderlich ist, neue Geräte hinzuzufügen, um die ursprünglichen Straßenbauwerkzeuge zu verwenden.Es eignet sich besonders für Gebiete mit hohen Transportkosten und hohen Fahrzeugkosten.Wenn die Kosten für Landerwerb, Bodenaushub und Transport berücksichtigt werden, werden die Gesamtkosten erheblich gesenkt.
Sehr niedrige Dosierung:Die Menge des verwendeten Bodenstabilisators beträgt mehrere Teile pro 10.000. Mit einer so geringen Dosierung kann eine sehr gute Straßendruckfestigkeit, Wasserbeständigkeit und Frostbeständigkeit erreicht werden, und die Vorteile liegen auf der Hand.Die Art der zementhaltigen Materialien ist entsprechend den Qualitätsanforderungen und den Bedingungen des Straßenbodens zu bestimmen.Die Festigkeit der zementären Materialien kann durch die Verwendung geeigneter zementärer Materialien erheblich gesteigert werden.
Gute Wasserstabilität:Es löst das Problem der Wasserdurchlässigkeit, verringert die Höhe des gesamten Untergrunds und spart viel Arbeit, Bauzeit, Erdarbeiten, Sand, Zement, Kalk und andere Materialien.Nach der Zugabe des Härtemittels weist die Straße eine gute Wasserdichtigkeit auf, was aufgrund der Regenzeit nicht leicht zu Straßenschäden führt, wodurch die Nutzungsdauer der Straße verlängert und die Wartungszeit verkürzt wird.
7.2 Nutzen für die Umwelt
Nach der Verwendung reagiert der Bodenstabilisator mit dem Boden und den zementhaltigen Materialien in organischen und anorganischen physikalischen und chemischen Reaktionen und verursacht keine Verschmutzung oder Toxizität für den Boden.Nachdem die Straße aufgegeben wurde, kann sie in Ackerland zurückgeführt und erneut bewirtschaftet werden, wodurch die Umweltverschmutzung, die durch den Abbau traditioneller Straßenbaumaterialien verursacht wird, und die Probleme bei der Abfallbehandlung nach der Aufgabe der Straße wirksam gelöst werden können.
7.3 Gesamtnutzenanalyse
Aus der oben genannten Gesamtsituation kann der Einsatz von Bodenhärtungsmitteln zur Umgestaltung bestehender Straßen sehr gute soziale und wirtschaftliche Vorteile bringen, und die damit verbundenen Vorteile sind ebenfalls sehr enorm.
Shandong Sinovis EP Tech Co., Ltd
Webseite:www.sinovis.netE-Mail:2579793641@qq.com
Tel/WeChat:+8615069738871 Douyin/Kuaishou:JUSTSOLID